Welche Dokumente brauche ich für meine berufliche Anerkennung und warum ist die Anerkennung nötig?

Für die berufliche Anerkennung in Deutschland werden verschiedene Unterlagen benötigt, die sie bei Ihrem Antrag bei der zuständigen Behörde einreichen müssen. Diese hängen von verschiedenen Kriterien ab wie Ihrer Berufsqualifikation, Ihrem Herkunftsland, wo Sie Ihre Qualifikation erhalten haben und wo Sie in der Zukunft in Deutschland arbeiten möchten. Notwendig sind in jedem Fall relevante Nachweise und Zeugnisse sowie ein korrekt ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular, das Sie von der jeweiligen Behörde bekommen. Das Anerkennungsverfahren dauert meistens 3 bis 4 Monate nach Antragstellung und das Ergebnis wird per Bescheid mitgeteilt. Die Kosten für den Antrag liegen bei rund 600 Euro.

Benötigen Sie beglaubigte Übersetzung Ihrer Dokumente?

SOFORT ANGEBOT

Weitere Dokumente für die berufliche Anerkennung sind:

  • • tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache
  • • beglaubigte Farbkopie von Personalausweis oder Reisepass
  • • beglaubigte Farbkopie des im Ausland erworbenen Berufs- bzw. Ausbildungsnachweises inklusive Fächerliste in deutscher Übersetzung
  • • eventuell: Nachweise über Berufserfahrung wie Arbeitszeugnisse
  • • Farbkopie mit den Ausbildungsinhalten
  • • Erklärung der Erwerbsabsicht sowie Erklärung, dass bisher kein Anerkennungsantrag gestellt wurde
  • • Prüfen der persönlichen Eignung der Person
  • • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse

Mithilfe der beruflichen Anerkennung wird geprüft, ob eine ausländische Berufsqualifikation mit einem deutschen Abschluss gleichwertig ist. Arbeitgeber können damit die Qualifikation ausländischer Arbeitskräfte besser beurteilen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einsehen und ausländische Personen erhalten mit dieser Anerkennung die gleichen beruflichen Rechte wie deutsche Arbeitskräfte. Dazu kommen weitere Vorteile wie mehr Wertschätzung, größere Transparenz, leichterer Berufseinstieg, Chancen auf bessere Bezahlung und qualifikationsadäquate Beschäftigung, bessere Karrierechancen, Möglichkeit der Weiterbildung oder Selbstständigkeit sowie eine langfristige Integration.

Eine weitere Situation, in der eine berufliche Anerkennung unerlässlich ist, ist die Approbation, um zum Beispiel als Arzt oder Apotheker in Deutschland tätig sein zu dürfen und ist für alle Mediziner staatlich vorgeschrieben. Dafür muss ein sogenannter Approbationsantrag bei der jeweiligen Behörde gestellt und bestimmte Kriterien erfüllt sein wie amtliches Führungszeugnis, bestandenes praktisches Jahr, Deutschkenntnisse auf gutem Niveau, Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung, abgeschlossene ärztliche Ausbildung sowie bestandene Abschluss- und Eignungsprüfung. Zudem muss bei einem ausländischen Abschluss noch eine Kenntnisprüfung für die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Kompetenzen abgelegt werden.

Für den Antrag müssen außerdem folgende Unterlagen eingereicht werden:

  • • Straffreiheitserklärung
  • • Beglaubigte Geburtsurkunde
  • • Ausgefüllter Approbationsantrag
  • • Eheurkunde falls vorhanden
  • • Lebenslauf mit Inhalten der Ausbildung
  • • Gesundheitszeugnis
  • • Amtliches Führungszeugnis
  • • Amtlich beglaubigte Kopie des Examenszeugnisses
  • • Beglaubigter Identitätsnachweis und Nachweis der Staatsangehörigkeit
  • • Ggf. Promotions- oder Ehrenurkunde

Wann benötige ich beglaubigte Übersetzungen?

Eine beglaubigte Übersetzung wird für Ihre Anerkennung benötigt, wenn bestimmte Dokumente wie Lebenslauf, Personalausweis, Kopie der Inhalte der Ausbildung oder Arbeitszeugnisse von der jeweiligen Behörde in einer solchen Form vorzulegen sind. Diese müssen dann in vielen Fällen von einer anderen Sprache ins Deutsche übersetzt werden. Durch Stempel, Unterschrift und Beglaubigungsvermerk werden die Unterlagen offiziell bestätigt und können damit rechtlich von Ämtern in Deutschland und im Ausland anerkannt werden. Für die Anerkennung Ihrer Ausbildung in Deutschland sollten Sie professionelle, beeidigte Übersetzer für Ihr Anliegen beauftragen, denn diese arbeiten auf muttersprachlichem Niveau und sind Experten in ihrem Fachgebiet. Somit wird sichergestellt, dass der vollständige, originalgetreue Inhalt des Dokuments in Ihrer Übersetzung erhalten bleibt und Sie vermeiden eventuelle Schwierigkeiten bei der Antragstellung Ihrer beruflichen Anerkennung.

Wie viel kostet eine beglaubigte Übersetzung?

Der Preis für eine beglaubigte Übersetzung wird anhand verschiedener Faktoren wie Formatierung, Textlänge, Schwierigkeitsgrad und Sprachkombination berechnet. Außerdem können sich die Kosten je nach Verfügbarkeit vereidigter Übersetzer für die gewünschte Sprachkombination und der Abgabefrist für die Übersetzung verändern.

Sofortiges Preisangebot
Der passende professionelle Übersetzungspreis und alle Lieferinformationen
Vereidigte Übersetzer
Ihre Dokumente werden ausschließlich von Muttersprachlern übersetzt
Übersetzungsstatusverfolgung
Mit unserem Translation-Tracking-System können Sie sich jederzeit über den Status Ihrer Übersetzung informieren
Ohne Anmeldung
Nutzen Sie unseren Service auch ohne Anmeldung

Qualitätsgarantie für beglaubigte Übersetzungen

  • Vereidigte Übersetzer
  • Zwei-Stufen-Qualitätskontrolle
  • Kostenlose Überarbeitung

SOFORT ANGEBOT
WhatsApp